
English | Deutsch
Increased plant availability through improved load retention of seals in chemical applications.
Different surface pressures for different gaskets pose a problem when mounting seals. Mounting the seals with the correct bolt force causes difficulties for many users. And there are more challenges in the chemical industry that require solutions.
Seals protect the media in chemical processes from external influences and contamination, and prevent emissions. Their sealing effect therefore has an immense influence on the quality of the chemical products, on the safety of the plant, and on the economic efficiency of production.
The challenges that seals pose to users can be summarised as follows, according to a survey by Garlock:
- 28% of the users complain about the wrong bolt force. They have difficulties mounting the gaskets with the correct bolt force because different gaskets require different surface pressures and thus different tightening torques.
- 21% would like to see reduced creep. This would lead to less need for re-torquing.
- 21% would like better sealing. Also sealing with lower surface pressure.
- 14% struggle with problems during installation. These are mostly installation errors that lead to damaged seals and equipment.
- 14% experience leakages due to leaking seals. Especially when carrying aggressive and corrosive chemicals.
To solve these problems and meet the challenges, it is recommended to use GYLON EPIX® from Garlock.
GYLON EPIX® is a family of gaskets that effectively seals a wider range of applications and is more forgiving of errors during the installation process. GYLON EPIX® allows users to save valuable machining time, reduce rework, and lower costs, helping to keep on schedule and on budget.
Improved load retention
GYLON EPIX® has a hexagonal surface profile that provides the torque retention and blow-out resistance of a thin gasket while offering the conformability of a thicker gasket.
Patented hexagonal surface texture
The patented surface texture ensures excellent sealing and adaptation even to imperfect flange surfaces.
Trusted material
GYLON EPIX® is made from the same PTFE material as the classic GYLON® products. This eliminates the need for most customers to qualify the GYLON EPIX® products.
Inventory simplification
With a universal thickness of 2.4 mm (3/32″), there is no need to stock a variety of material thicknesses with different stress requirements. This leads to a reduction in stock and better sheet utilisation. In addition, time and effort to create and revise factory standards is reduced.
GYLON EPIX® made by Garlock
The innovative GYLON EPIX® demonstrates superior functionality by combining the traditional properties of GYLON® and an innovative surface design. It is suitable for a wider range of applications than conventional PTFE seals. In addition, GYLON EPIX® offers the sealing and load retention properties of 1.6 mm material and the conformability of 3.2 mm. The hexagonal profile allows for improved compressibility and recovery. The profiled surface reduces the contact area during initial compression to concentrate the compressive force of the flange for improved sealing capability. This creates zones of higher density in the material, resulting in less leakage and creating a “multi-barrier”. In addition, defective areas on the flange surface can be “isolated” and “encapsulated”.
The test: Conventional PTFE vs. GYLON EPIX®
GYLON EPIX® and a traditional full face gasket were installed in a 3”-150# flat face flange at 120 ft.lbs. with pressure sensitive film. The film revealed that the traditional material saw heavier loading near and around the bolts, and lighter loading at the points furthest from the bolts. The GYLON EPIX® was able to distribute the load more evenly and prevent the low loading phenomenon.
![]() |
![]() |
Traditional restructured PTFE | GYLON EPIX® |
The pressure sensitive film was then analyzed with special software that translates the various shades of red into a full color spectrum that provides a better visualization of the stresses that were developed on each of the gaskets. Again, while the traditional gasket saw areas of lower stress (green and blue areas), the hexagonal pattern in the GYLON EPIX® concentrated and distributed the stress more evenly across the entire gasket.
![]() |
![]() |
Traditional restructured PTFE | GYLON EPIX® |
GYLON EPIX® Styles
GYLON EPIX® Style 3501-E is a high performance, silica filled PTFE sheet material designed for use with strong acids, solvents, hydrocarbons, and other aggressive media. GYLON EPIX® Style 3501-E withstands a wide range of chemicals for extended service in a wide variety of applications.
GYLON EPIX® Style 3504 is a high performance, aluminosilicate microsphere filled PTFE sheet material designed for use in moderate concentrations of acids, and caustics, as well as hydrocarbons, refrigerants, and more. GYLON EPIX® Style 3504 withstands a wide range of chemicals for extended service in a wide variety of applications.
GYLON EPIX® Style 3510 is a high performance, barium sulfate filled PTFE gasketing material. GYLON EPIX® Style 3510 is designed for use where initiating and maintaining an extremely tight seal is critical; these applications include: strong caustics and moderate acids, chlorine, gases, water, steam, hydrocarbons and cryogenics. GYLON EPIX® Style 3510 withstands a wide range of chemicals for extended service in a wide variety of applications.
Here you find more information about GYLON EPIX® Styles.
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch verbesserte Lastbeständigkeit von Dichtungen in chemischen Anwendungen.
Unterschiedliche Flächenpressungen stellen gerade bei der Montage von Dichtungen ein Problem dar. Die Dichtungen mit der richtigen Schraubenkraft zu montieren, bereitet vielen Anwendern Schwierigkeiten. Doch noch weitere Herausforderungen der chemischen Industrie verlangen nach Lösungen.
Dichtungen bewahren in chemischen Prozessen die Medien vor äußeren Einflüssen und Kontaminationen und unterbinden Emissionen. Ihre Dichtwirkung hat also immensen Einfluss auf die Qualität der chemischen Produkte, auf die Sicherheit der Anlage sowie auf die Wirtschaftlichkeit der Produktion.
Die Herausforderungen, die Dichtungen an die Anwender stellen, lassen sich laut einer Umfrage der Firma Garlock wie folgt zusammenfassen:
- 28% der Anwender beklagen die falsche Schraubenkraft. Sie haben Schwierigkeiten die Dichtungen mit der richtigen Schraubenkraft zu montieren, da Dichtungen unterschiedliche Flächenpressungen und somit unterschiedliche Anziehdrehmomente erfordern.
- 21% wünschen sich ein reduziertes Kriechverhalten. Dies würde zu weniger Nachziehen führen.
- 21%wünschen sich eine bessere Abdichtung – auch mit geringerer Flächenpressung.
- 14% kämpfen mit Problemen bei der Installation. Dabei handelt es sich meist um Installationsfehler, die zu beschädigten Dichtungen und Anlagen führen.
- 14% kritisieren Leckagen durch undichte Dichtungen. Insbesondere wenn aggressive und ätzende Chemikalien transportiert werden.
Um diese Probleme zu lösen und den Herausforderungen gerecht zu werden, empfiehlt sich der Einsatz von GYLON EPIX® aus dem Hause Garlock.
GYLON EPIX® ist eine Familie von Dichtungen, die eine breitere Palette von Anwendungen effektiv abdichten und mehr Fehler während des Installationsprozesses verzeihen. GYLON EPIX® ermöglicht dem Anwender, wertvolle Bearbeitungszeiten einzusparen, die Nacharbeit zu reduzieren und die Kosten zu senken, was dazu beiträgt, dass der Zeitplan und das Budget eingehalten werden.
Verbesserte Lastbeständigkeit
GYLON EPIX® verfügt über ein sechseckiges Oberflächenprofil, das ein niedriges Anziehdrehmoment sowie die Ausblasbeständigkeit einer dünnen Dichtung und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit einer dickeren Dichtung bietet.
Patentierte hexagonale Oberflächentextur
Die patentierte Oberflächentextur sorgt für eine hervorragende Abdichtung und die Anpassung auch an nicht perfekte Flanschoberflächen.
Zuverlässiges Material
GYLON EPIX® wird aus dem gleichen PTFE-Material wie die klassischen GYLON®-Produkte hergestellt. Dadurch müssen die meisten Kunden die GYLON EPIX®-Produkte nicht mehr qualifizieren.
Vereinfachung des Lagerbestands
Mit einer universellen Dicke von 2,4 mm (3/32“) ist es nicht erforderlich, eine Vielzahl von Materialstärken mit unterschiedlichen Beanspruchungsanforderungen auf Lager zu halten. Dies führt zu einer Reduzierung des Lagerbestands und einer besseren Plattennutzung. Zusätzlich wird Zeit und Aufwand reduziert, um Werksstandards zu erstellen und zu überarbeiten.
GYLON EPIX® aus dem Hause Garlock
Das innovative GYLON EPIX® zeigt durch die Kombination der traditionellen Eigenschaften von GYLON® und eines innovativen Oberflächendesigns eine überragende Funktionalität. Es ist für eine breitere Palette von Anwendungen als herkömmliche PTFE-Dichtungen geeignet. Darüber hinaus bietet GYLON EPIX® die Dichtungs- und Lasthalteeigenschaften von 1,6 mm Material und die Anpassungsfähigkeit von 3,2 mm. Das sechseckige Profil ermöglicht verbesserte Kompressibilität und Rückfederung. Die profilierte Oberfläche verringert die Kontaktfläche während der anfänglichen Kompression, um die Druckkraft des Flansches für eine verbesserte Dichtfähigkeit zu konzentrieren. So entstehen Zonen höherer Dichte in dem Material, die zu einer geringeren Leckage führen und eine „Multibarriere“ bilden. Zudem können schadhafte Stellen auf der Flanschoberfläche „isoliert“ und „eingekapselt“ werden.
Der Test: Herkömmliches PTFE vs. GYLON EPIX®
GYLON EPIX® und eine traditionelle vollflächige Dichtung wurden in einem 3“-150 # glatten Flansch bei 120 ft. lbs mit druckempfindlicher Folie installiert. Die Folie zeigte, dass das herkömmliche Material eine hohe Flächenpressung – in der Nähe der Schrauben und rund um die Schrauben – und geringere Flächenpressung an den von den Schrauben am weitesten entfernten Punkten aufwies. GYLON EPIX® ist in der Lage, die Last gleichmäßiger zu verteilen und das Phänomen der geringen Flächenpressung zu verhindern.
![]() |
![]() |
Herkömmliches PTFE | GYLON EPIX® |
Die druckempfindliche Folie wurde dann mit einer speziellen Software analysiert, die die verschiedenen Rottöne in ein volles Farbspektrum übersetzt, was eine bessere Visualisierung der Flächenpressung darstellt, die sich an beiden Dichtungen entwickelten. Während die herkömmliche Dichtung Bereiche mit geringerer Belastung (grüne und blaue Bereiche) aufwies, konzentrierte und verteilte GYLON EPIX® durch die hexagonale Struktur die Belastung gleichmäßiger über die gesamte Dichtung.
![]() |
![]() |
Herkömmliches PTFE | GYLON EPIX® |
GYLON EPIX® Styles
GYLON EPIX® Style 3501-E ist ein hochleistungsfähiges mit Silikat modifiziertes PTFE-Plattenmaterial für den Einsatz bei starken Säuren, Lösungsmitteln, Kohlenwasserstoffen und anderen aggressiven Medien. GYLON EPIX® Style 3501-E ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien.
GYLON EPIX® Style 3504 ist ein hochleistungsfähiges, mit Aluminiumsilikat modifiziertes PTFE-Plattenmaterial, das für den Einsatz in mäßigen Konzentrationen an Säuren und Laugen sowie an Kohlenwasserstoffen, Kühlmitteln und mehr entwickelt wurde. GYLON EPIX® Style 3504 ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien.
GYLON EPIX® Style 3510 ist ein hochleistungsfähiges, Bariumsulfat modifiziertes PTFE-Dichtungsmaterial. GYLON EPIX® Style 3510 wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen das Einsetzen und Aufrechterhalten einer extrem festen Dichtung von entscheidender Bedeutung ist. Diese Anwendungen umfassen: starke Ätzmittel und mäßige konzentrierte Säuren, Chlor, Gase, Wasser, Dampf, Kohlenwasserstoffe und Kryotechnik. GYLON EPIX® Style 3510 ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den GYLON EPIX® Styles.
We answer your questions!
Please write to garlockgmbh@garlock.com
How to find us
Garlock GmbH
Falkenweg 1
41468 Neuss
GERMANY
Contact
+49 2131 349-0
garlockgmbh@garlock.com